Drei helle Bier auf einem Holztresen

Bierorte in den Stadtvierteln im Überblick

Die vielfältige Bierkultur in München erleben

Die Bierkultur in München ist so vielfältig wie die Stadtviertel, in denen gebraut, gezapft, ausgeschenkt, angestoßen und getrunken wird. Eine Auswahl ganz unterschiedlicher Einkehrmöglichkeiten, in denen das Getränk besonders gewürdigt wird. Prost!

Überblick

- Bier-Glossar

Bierkultur erleben:

- Schwabing
- Glockenbachviertel
- Schlachthofviertel
- Giesing
- Altstadt
- Neuhausen
- Maxvorstadt
- Westend
- Bahnhofsviertel

 

Bier-Glossar zu den folgenden Gaststätten, Bars und Restaurants

Besonders: Hier gibt es immer etwas Außergewöhnliches zu entdecken. Mal ist es die spezielle Architektur, ein cooler Ort oder die wertvolle Geschichte, die drinsteckt. In jedem Fall ist dieser Besuch mit einem besonderen Twist verbunden.

Traditionell: In München gibt es jahrhundertealte Gaststätten und Bierhallen, deren Traditionen gewahrt werden. Wer hier einkehrt, lernt das kulinarische München von der Wurzel an kennen.

Craftig: Neben den Münchner Brauereien mit ihren strengen Vorschriften siedeln sich auch immer mehr Menschen aus der ganzen Welt an, die mit unterschiedlichen Sorten Malz und Hopfen neue Biersorten kreieren. Diese Adressen stellen eine spannende Ergänzung zum traditionellen Bierbrauen dar.

Boazig: Boazn ist Kult – und noch viel mehr als das. In München gehören alte, urige und manchmal auch etwas verlotterte Eckkneipen zum gastronomischen Angebot wie das Bier auf ein jeder Getränkekarte. Dort zu erwarten: Urgesteine hinter dem Tresen, Jukeboxen und Dartscheiben, nachbarschaftlicher Austausch und ein klassischer Ausschank.

Jung: In München werden Traditionen geehrt – funkeln können sie jedoch vor allem, weil sich Modernes dazugesellt und sich die beiden Konzepte ergänzen. Junge Gaststätten zaubern oft eine moderne Interpretation der bayerischen Küche und das Publikum ist hier etwas jünger, aber nicht weniger mit der Bierkultur verwurzelt.

Fine: In den Lokalen mit anspruchsvoller Küche sowie den Gourmet-Restaurants der Stadt wird nicht selten ein frisches Bier als Aperitif angeboten. Das zeigt, wie wunderbar sich ein so bodenständiges Getränk mit edlem Fine Dining kombinieren lässt.

Bierkultur in Schwabing erleben

Schwabing hat in Sachen Bierkultur nicht nur die Biergärten im Englischen Garten zu bieten, sondern auch traditionelle Gaststätten, in denen schon die Bohème um 1900 angestoßen hat. Heute gibt es noch viel mehr zu entdecken:

Besonders: am geschichtsträchtigen Chinesischen Turm eine Maß Bier zur Blasmusik genießen

Traditionell: alt, aber nicht altbacken – in der Traditionsgaststätte Atzinger mit Einheimischen und Studierenden anstoßen

Craftig: das vielfältige Bierangebot der internationalen Sportsbar The Keg Bar probieren

Boazig: Kickern, Dart spielen oder Karaoke singen – alles möglich in der gemütlichen Hopfendolde

Jung: den coolen Vibe aus Wirtshaus und Bar erleben im Hybrid Trumpf oder Kritisch

Fine: ein Helles oder Pils als Aperitif trinken im edlen Brothers-Restaurant

Bierkultur im Glockenbachviertel erleben

Ausgehviertel, Zentrum der Schwulenszene und Queer-Community sowie beliebtes Wohnquartier – im Glockenbachviertel ist immer was los, natürlich auch, was die Bierkultur betrifft:

Besonders: auf der Dachterrasse der Deutschen Eiche mit einem Hellen anstoßen und eine bayerische Brotzeit teilen

Traditionell: im bodenständigen Fraunhofer Kabarett, Theater oder Volksmusik live erleben

Craftig: in der unprätentiösen Geyerwally verschiedene Craftbiere probieren, ratschen und feiern

Boazig: die kleine Kneipe Flaschenöffner entdecken und frisches Bier aus dem Zapfhahn genießen

Jung: die Kombination aus moderner Küche und bayerischer Gemütlichkeit im Xaver's erleben

Fine: außergewöhnliche österreichische Schmankerl probieren im Gasthaus Waltz

Bierkultur im Schlachthofviertel erleben

Das Schlachthofviertel ist Münchens inoffizielles Zentrum der jungen Bierszene. Mehrere Craft-Bier-Brauereien haben sich hier in den letzten Jahren etabliert. Und wo gern gebraut wird, wird auch gerne getrunken. Zum Beispiel hier:

Besonders: in der Gaststätte Großmarkthalle ein Weißbier zu frisch gebrühten Weißwürsten frühstücken

Traditionell: im Augustiner Drei Mühlen die Schnitzelparade von einer Halben aus dem Willibecher begleiten lassen

Craftig: im True Brew Taproom hausgebraute Bierspezialitäten direkt vom Tank genießen

Boazig: mit der legendären Wirtin Irmi und ihren Stammgästen im Bierschuppen anstoßen

Jung: sich im Valentinstüberl von den kreativen Kreidetafeln und frisch gezapftem Bier begeistern lassen

Fine: gehobene Küche mit gutem Bier im Roecklplatz verbinden

Bierkultur in Giesing erleben

Giesing ist bekannt für seine Liebe zum Fußball und mittlerweile auch für seine junge innovative Bierszene. Und weil Fußball und Bier so gut zusammenpassen, wird Zweiteres auch gerne getrunken. Zum Beispiel hier:

Besonders: beim Starkbierfest im Paulaner Nockherberg bayerische Geselligkeit erleben

Traditionell: im seit 1896 bestehenden Wirtshaus Hohenwart in bayerische Tradition eintauchen

Craftig: sich im Lagerhaus durch braufrische Lagerbiere probieren

Boazig: im heimeligen Schau ma moi mit der Nachbarschaft des Viertels anstoßen

Jung: Wildschweinbraten schlemmen und kultige Biersorten trinken im jungen Wirtshaus Saletta

Fine: gehobene Küche mit gutem Bier im Dantler verbinden

Bierkultur in der Altstadt erleben

In der Altstadt kann man aufgrund der hohen Dichte an Wirtshäusern an jeder Ecke traditionelle Bierkultur erleben – denn bereits seit der Stadtgründung ist Bier fester Bestandteil des Münchner Lebens. Richtig gut schmeckt es zum Beispiel hier:

Besonders: erst informieren im Bier- und Oktoberfestmuseum, dann verköstigen im urigen Museums-Stüberl

Traditionell: im Hofbräuhaus Blasmusik, bayerisches Lebensgefühl und traditionelle Bierkultur erleben

Craftig: die unterschiedlichen Sorten Weißbier im Weißen Bräuhaus probieren

Boazig: in der urigen Kneipe Le Clou mit Einheimischen und Gästen aus aller Welt zusammenrücken

Jung: moderne bayerische Küche mit Münchner Braukunst verbinden im Herrschaftszeiten

Fine: im Pschorr am Viktualienmarkt den Fasswechsel des Bieres erleben und ausgezeichnete Speisen genießen

Bierkultur in Neuhausen erleben

Nach Neuhausen verschlägt es die meisten München-Gäste aufgrund des Nymphenburger Schlosses. Allerdings gibt es in dem schönen Viertel auch mehrere Biergärten und andere kulinarische Highlights zu entdecken:

Besonders: im größten Biergarten Bayerns, dem Hirschgarten, anstoßen und die Tiere im Wildgehege bestaunen

Traditionell: gute Hausmannskost genießen im urigen Metzgerwirt, den es bereits seit 1730 gibt

Craftig: durch die vielseitige Bierkarte probieren im sympathischen malzraum

Boazig: Bier trinken, deftig essen und Fußball schauen in der gemütlichen Pilsquelle

Jung: im selbsternannten Neuhauser Wohnzimmer Sappralott mit der Familie essen, ratschen und Karten spielen

Fine: die Kombination aus kreativer Küche und herzlicher Gastfreundschaft im Restaurant Zauberberg genießen

Bierkultur in der Maxvorstadt erleben

Schon vor über 100 Jahren haben sich Kunst- und Kulturschaffende in den traditionellen Gaststätten des Viertels getroffen. Heute wohnen in der Maxvorstadt viele junge Menschen – und die trinken bekanntlich oftmals Bier:

Besonders: im umgebauten Schienenbus Minna Thiel bei einem Hellen versacken

Traditionell: es sich gemütlich machen in der Künstlerkneipe Alter Simpl und alles über seine spannende Geschichte lernen

Craftig: im sympathischen Higgins Ale Works die unterschiedlichen Ales probieren und mit dem Besitzer quatschen

Boazig: lässig an der Jukebox lehnen und am Bier nippen in der Kultkneipe Ungewitter

Jung: süddeutsche Hausmannskost genießen in der modern geführten Gaststätte Obacht

Fine: ausgefallene Sterneküche probieren im minimalistischen Sparkling Bistro

Bierkultur im Westend erleben

Im Westend haben sich über die Jahre hinweg Handwerksbetriebe und Bierkeller angesiedelt – ein altes Arbeiterviertel, das heute ein beliebtes Wohnquartier ist. Und neben der Augustiner-Brauerei gibt es auch noch andere Biersorten zu entdecken:

Besonders: im geschichtsträchtigen Gebäude des Gasthauses Das Bad zum Frühshoppen einkehren

Traditionell: Schafkopf spielen und anstoßen im gemütlichen Augustiner Bürgerheim

Craftig: durch die lokalen Bierspezialitäten probieren im nachbarschaftlichen Wirtshaus Eder

Boazig: bei Barry's Boazn die Atmosphäre Münchner Bierstüberl erleben

Jung: Bier trinken und Dreierlei Knödl schlemmen im modernen Wirtshaus Servus Heidi

Fine: im Kulinat anspruchsvolle und nachhaltige Küche kennenlernen und in der Hinterhofoase entspannen

Bierkultur im Bahnhofsviertel erleben

Im südlichen Bahnhofsviertel wird eine Sache ganz groß geschrieben: Vielfalt. Das Quartier ist lebendig und zeichnet sich durch eine pulsierende Diversität aus, die sich nicht nur durch die Speisekarten zieht, sondern auch am Zapfhahn zeigt:

Besonders: in der nur donnerstags geöffneten Karotte Bier trinken und mitgebrachtes Essen verspeisen

Traditionell: in der Münchner Stubn durch die Bierauswahl probieren und italienische Schmankerl probieren

Craftig: durch die abwechslungsreichen Monatsbiere trinken im gemütlichen Schiller Bräu

Boazig: vor oder nach dem Oktoberfestbesuch im modern-urigen Gasthaus zur Festwiese einkehren

Jung: ein kühles Bier als Aperitif nehmen und dann die feine Küche im Marie-Therese-Gasthaus genießen

Fine: bayerische Leibspeisen genießen und mit Craftbier anstoßen im Irmi

 

 

Fotos: Frank Stolle, Nockherberg, Bier- und Oktoberfestmuseum, Dominik Morbitzer
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Kulinarik To Go

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Brot-Report

Back ma's

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Rutte, Koppe, Renke

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Münchner Würste

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

Der Chefkoch des Schneider Bräuhauses München schneidet eine Schweinshaxe mit einem großen Messer .

Bayerische Gastronomie

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.