Axel Birkmann als Olympiahelfer 1972 im Olympiastadion

Olympia 1972: Barbara Mehling-Bratz & Axel Birkmann

„Etwas Vergleichbares habe ich nie wieder erlebt!“

Barbara Mehling-Bratz und Axel Birkmann gingen noch zur Schule, als die Olympiade 1972 in München stattfand. Trotzdem wollten sie unbedingt dabei sein – und wie sich herausstellte, war das genau die richtige Entscheidung. Denn mehr als 40 Jahre später werden die beiden zum Paar, verbunden nicht zuletzt durch ihre gemeinsame Olympiaerfahrung. Im Sommer 2022 werden sie wieder als Freiwillige auf dem Olympiagelände unterwegs sein, diesmal bei den European Championships.

Barbara Mehling-Bratz: „Ich war damals in der Oberstufe, ein Jahr vor dem Abitur und bei einer Freundin zu Besuch. Ihr Vater war der Generalsekretär der Olympischen Spiele in München, und er fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, Olympia-Hostess zu werden. Ich komme aus einer Sportlerfamilie und fand die Olympiade einfach aufregend – da habe ich natürlich ja gesagt! Außerdem war die Stelle gar nicht schlecht bezahlt. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel ich verdient habe, aber ich konnte mir von dem Gehalt eine Mittelmeerreise leisten.“

Axel Birkmann: „Ich habe deutlich weniger verdient! Zwei US-Dollar pro Tag – aber damit bin ich gut zurechtgekommen. Ich war 17, ging in Reutlingen zur Schule und wollte unbedingt nach München. Die Verpflegung, Unterkunft und Arbeitskleidung wurde uns gestellt, wir waren in einer Schule in Milbertshofen untergebracht, dort hatte man Betten und Spinde von der Bundeswehr aufgebaut, das Zimmer teilte man sich mit mehreren Olympiahelfern. Unser Outfit bestand aus einer weißen Mustang-Jeans und weißer Jacke, gelben Polyestersocken, gelbem T-Shirt und weißen Adidas-Basketballschuhen.“

„Ich hatte das Gefühl, dass München 1972 aus einem Schlaf erwachte und zur Großstadt wurde.“
Axel Birkmann

Barbara Mehling-Bratz: „Ich war dafür zuständig, ein sogenanntes Datensichtgerät, also einen Vorläufer des Computers, zu bedienen. Auf dem Gerät waren lauter Informationen über die Olympischen Spiele und über München gespeichert. Man konnte also zu uns kommen und sich zum Beispiel nach vergangenen Goldmedaillengewinnern erkundigen. Einmal kam Hans-Jochen Vogel, der ehemalige Oberbürgermeister von München, und wollte etwas wissen – genau in dem Moment ist das Gerät ausgestiegen! Seine Frage konnten wir ihm nicht beantworten. Es war total peinlich.“

Axel Birkmann: Meine Aufgabe war es, die Journalisten und Kommentatoren mit gedruckten Informationen zu versorgen. Ich war für vier Sitzreihen verantwortlich, die waren allerdings die meiste Zeit leer, weil die Leute lieber in den oberen Reihen saßen, wo die Sicht besser war. Deshalb hatte ich nicht viel zu tun und ich konnte mir fast alles ansehen. Nie vergessen werde ich den Moment, als Ulrike Meyfarth über 1,92 Meter gesprungen ist und die Goldmedaille geholt hat. 70.000 Zuschauer im Stadion, plötzlich ist alles ruhig, dann die pure Euphorie und Zehntausende, die gleichzeitig aufspringen, klatschen, jubeln! Etwas Vergleichbares habe ich nie wieder erlebt, auch nicht bei einem Rockkonzert oder einem Fußballspiel.“

„Nie vergessen werde ich den Moment, als Ulrike Meyfarth über 1,92 Meter gesprungen ist und die Goldmedaille geholt hat.“
Axel Birkmann

Barbara Mehling-Bratz: „Es war wirklich toll, dass wir mit unseren Ausweisen überall rein konnten. Am liebsten war ich in der Tauschbörse im Olympischen Dorf. Als Hostess war eine meiner Aufgaben, die Anstecker für die Olympiade 72 zu verteilen: eine Olympiaspirale auf blauem Grund. Aber jede Nation hatte ihre eigenen Anstecker und es war toll, die Anstecker mit Sportlern aus der ganzen Welt zu tauschen. Irgendwo habe ich noch ein Foto von mir, da trage ich alle gesammelten Anstecker an meinem Dirndl.“

Axel Birkmann: „Für mich war die Olympiade 72 auch deshalb prägend, weil ich danach unbedingt nach München ziehen wollte. Ich hatte das Gefühl, dass München 1972 aus einem Schlaf erwachte und zur Großstadt wurde. Deshalb wollte ich hier studieren und leben. Mit dem Studium hat es leider nicht geklappt, aber im Anschluss bin ich hierhergezogen.“

Barbara Mehling-Bratz: „Und wenn du nicht nach München gezogen wärst, hätten wir uns wahrscheinlich nie kennengelernt. Insofern kann ich es der jungen Generation nur empfehlen, bei solchen Veranstaltungen mitzuhelfen.“

Axel Birkmann: „Deshalb haben wir uns auch direkt gemeldet, als wir davon gelesen haben, dass für die European Championships dieses Jahr noch Freiwillige gesucht werden. 50 Jahre später werden wir wieder Gäste im Olympiastadion willkommen heißen, eine wunderbare Erinnerung an diesen fröhlichen, ausgelassenen Sommer von 1972!“

 

 

Protokoll: Nansen & Piccard; Fotos: Frank Stolle
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

Interview: Tao Schirrmacher

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Nymphenburger Schlosspark

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Stadtwandern

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Zwei Frauen gehen auf der Wiese unter dem Monopteros in München.

Stadtwandern

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Radl-Genuss-Touren: Überblick

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.