Un uomo con la barba bianca sta in una birreria all'aperto a Monaco e ride.

Veranstaltungskalender März

März: Starkbierfeste & Frühlingsanfang

Starkbierfeste in einigen großen Wirtshäusern der Stadt und St. Patrick's Day: Der März in München hält allerlei Veranstaltungen bereit. Und dann ist auch noch offizieller Frühlingsanfang – und damit die Zeit für den ersten Biergartenbesuch des Jahres!

Überblick:

- Typisch München
- Top-Veranstaltungen
- Weitere tolle Veranstaltungen
- Konzerte
- Ausstellungen
- Veranstaltungen für Familien und Kinder
- Internationale Messen
- Was sonst noch passiert

 

Veranstaltungen im März 2025: Typisch München

 

Starkbierfest auf dem Nockherberg

Traditionell wird das Starkbier in Bayern in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (5. März 2025) und Ostern (Ostersonntag, 20. April 2025) getrunken. Somit startet der März jedes Jahr sehr fröhlich, gesellig und münchnerisch, denn die Brauerei Paulaner richtet ihr legendäres Starkbierfest aus, das das hiesige Lebensgefühl ausdrückt und ebenso zur Stadt gehört wie das Oktoberfest. Gemeinsam wird bei Blasmusik Starkbier getrunken, viel geredet und Spaß gemacht, um einfach das Leben zu genießen. Seit jeher pilgern die Münchner dazu während der Fastenzeit auf den „Berg“, genauer gesagt auf den Nockherberg in Giesing. Es gibt mehrere Feste in der Stadt und drumherum – aber das hier ist Kult und das Original. Denn das Starkbier wurde auf dem Nockherberg erfunden und heißt übrigens „Salvator“. Höhepunkt des Starkbierfestes ist die Salvator-Probe mit dem sogenannten Politiker-Derblecken in Form einer Fastenpredigt und eines Singspiels.

Starkbierfest, 14. März bis 6. April täglich, Nockherberg

Starkbierfest im Augustiner-Keller

Während des Starkbierfests kann im Lagerkeller des Augustiner-Kellers, wo einst das Bier gelagert wurde und heute getrunken wird, das Starkbier gekostet werden. Die Gewölbe aus rohen roten Ziegeln, die rustikalen Holzbänke und nicht zuletzt die riesigen alten Lagerfässer sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Zur Starkbierzeit wird der alte Lagerkeller zur Pilgerstätte für alle Freunde des „Augustiner Maximator“, die nach dem Winter schon sehnsüchtig auf den süffigen dunklen Doppelbock der Augustiner-Brauerei warten. Außerdem finden Starkbierfeste im Festsaal im Erdgeschoss des Augustiner-Kellers statt.

Starkbierfest, 13. März bis 5. April jeweils Donnerstags, Freitags und Samstags, Augustiner-Keller

Die Termine für weitere Starkbierfeste in München finden Sie hier.

Top-Veranstaltungen im März 2025

 

St. Patrick's Day Pre-Party und Parade

Die Münchner Iren feiern den St. Patrick's Day am 16. März 2025 mit einer Parade. Flaggenträger, Sportklubs, Trachtenvereine und Folklorevereine starten um 12 Uhr an der Münchner Freiheit und marschieren die 2,5 km lange Route entlang der Leopold- und Ludwigstraße bis zum Odeonsplatz. Bereits am Samstag, den 15. März 2025, wird bei der Pre-Party zum St. Patrick's Day ab 12 Uhr auf dem Odeonsplatz mit Gastronomieständen und einer Bühne mit Kulturprogramm gefeiert.

St. Patrick's Day Pre-Party und Parade, 15. und 16. März 2025, Leopold- und Ludwigstraße, Odeonsplatz, Schlachthof

Weitere tolle Veranstaltungen im März 2025

 

ZOOM IN by SOMA im Blitz Music Club

SOMA ist eine junge Plattform aus München, die in den letzten Jahren mehrere inklusive Veranstaltungen organisiert hat – darunter auch das Kurzfilm-Event ZOOM IN. Das findet diesen Frühling bereits zum zweiten Mal im Blitz Music Club statt. Am 29. März 2025 werden hier 11 Kurzfilme gezeigt, die sich alle mit den Perspektiven von FLINTA* Personen auseinandersetzen. Dazu gibt es Paneldiskussionen mit den Filmemacher*innen und die Möglichkeit, sich auszutauschen.

ZOOM IN by SOMA, 29. März 2025, Blitz Music Club

 

Internationale Wochen gegen Rassismus im Museum Fünf Kontinente

Vom 17. bis 30. März 2025 findet die bundesweite Aktion „Internationale Wochen gegen Rassismus" statt. Das Museum Fünf Kontinente fokussiert sich dabei in diesem Jahr auf Themen wie Flucht und Migration, widmet sich aber auch Erfahrungen von Ausgrenzung und Rassismus. Im Rahmen von drei Veranstaltungen - einer Lesung, einem Workshop sowie einem Kunst- und Literaturgespräch - soll das Publikum zum Nachdenken über Herkunft, Heimat und Identität angeregt werden.

Internationale Wochen gegen Rassismus im Museum Fünf Kontinente, 17. bis 30. März 2025, Museum Fünf Kontinente

 

Ehrlich Brothers – Diamonds

Seit 10 Jahren stehen die beiden Magier-Brüder auf der Bühne. Das ist ihnen nun Anlass, die Highlights aus einem Jahrzehnt in einer besonderen Bühnenschau zu zeigen. Mit „Diamonds“ präsentieren sie vom 28. bis 30. März 2025 die spektakulärsten Momente ihrer Karriere in München.

Ehrlich Brothers – Diamonds, 28. bis 30. März 2025, Olympiahalle

Konzerte im März 2025

 

James Blunt

Blunt is back: Vor 20 Jahren startete er seine einzigartige Karriere – mit Hits wie „High“, „Wisemen“ und „You’re Beautiful“. Nun geht James Blunt auf große Jubiläumstour und die Fans dürfen sich auf all seine großen Klassiker freuen.

James Blunt, 2. März 2025, Olympiahalle

 

Lenny Kravitz

Die Wiedergeburt einer großen Legende: Mit „Blue Electric Light“ feierte Lenny Kravitz im Mai 2024 sechs Jahre nach seinem bislang letzten Album wieder ein umjubeltes Comeback. Nach zahlreichen ausverkauften Auftritten in Nord- und Südamerika geht das musikalische Universalgenie 2025 auch auf Europa-Tournee und kommt im März in die Olympiahalle.

Lenny Kravitz, 7. März 2025, Olympiahalle

 

David Garrett

Mehr als fünf Millionen verkaufter CDs und über sechs Milliarden Streams, dazu mehr als 1.600 Konzerte vor über vier Millionen Fans. Als einer der vielseitigsten Musiker fasziniert David Garrett ein großes Publikum. Auf seiner neuen Millennium Symphony World Tour präsentiert sich der Violin-Virtuose einmal mehr als genialer Crossover-Performer.

David Garrett, 20. März 2025, Olympiahalle

 

Klassik im Museum

Bei der neuen Konzertreihe „Klassik im Museum“ wird ein 80-minütiges Konzert der Residenz-Solisten mit der Besichtigung des Bayerischen Nationalmuseums verbunden, einem der großen kunst- und kulturhistorischen Museen Europas. Die Residenz-Solisten präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Antonio Vivaldi, darunter Ausschnitte aus „Die vier Jahreszeiten“, das Violinkonzert „La Stravaganza“ und ein Oboenkonzert, sowie Alessandro Marcellos Oboenkonzert. Ergänzt wird das Konzert durch die Arie des Figaro aus Gioachino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“.

Klassik im Museum der Residenz-Solisten, 22. März 2025, Mars-Venus-Saal des Bayrischen Nationalmuseums

 

Meisterkonzert

Auf dem Programm der Residenz-Solisten stehen Werke von Vivaldi, Mozart, Rossini und Brahms, darunter Die vier Jahreszeiten, Eine kleine Nachtmusik und der ungarische Tanz Nr. 6. Zudem werden die Arie des Figaro aus Der Barbier von Sevilla sowie Rossinis Streicherserenade in C-Dur gespielt.

Meisterkonzert der Residenz-Solisten, 23. März 2025, Max-Joseph-Saal der Residenz

 

Eine gut kuratierte Auswahl an Konzerten in München finden Sie bei Munich - City of Music.

 

Ausstellungen im März 2025

 

Spring & Walk

Spring & Walk lädt zu einem Kunstspaziergang ein, bei dem an zwei Samstagen, 22. und 29. März 2025, 23 Münchner Galerien und ausgewählte Institutionen besucht werden können. Open Art Munich bietet geführte Rundgänge an, man kann aber auch ganz individuell auf Erkundungstour gehen.

Spring & Walk, 22. und 29. März 2025, verschiedene Veranstaltungsorte

 

Geschreddertes Banksy Original Girl Without Balloon

Pünktlich zum Valentinstag präsentiert das Museum für Urban and Contemporary Art ein Highlight-Werk: Das weltbekannte geschredderte Banksy Kunstwerk Girl Without Balloon wird vom 14. Februar an im MUCA Bunker gezeigt. Kaum ein Werk hat in der Kunstwelt und darüber hinaus für solches Aufsehen gesorgt.

Das damals noch als Girl With Balloon betitelte Werk, war das letzte Los der prestigeträchtigen Londoner Abendauktion von Sotheby‘s im Oktober 2018 und wurde für knapp über 1.000.000 Pfund verkauft. Doch kurz nachdem der Hammer beim letzten Gebot gefallen war, ertönte inmitten des Trubels im Auktionssaal eine Sirene und das Gemälde begann auf spektakuläre Weise, sich durch den unteren Teil seines Rahmens zu zerschreddern. Nachdem das Gemälde über die Hälfte in Streifen geschnitten war, wurde es von aufgeregten Mitarbeitern abtransportiert und ein Medienrummel begann. Die Zerstörung des Kunstwerks verhalf diesem zu noch größerer Bedeutung.

Geschreddertes Banksy Original Girl Without Balloon, bis 13. April 2025,  Museum of Urban and Contemporary Art

 

Eccentric. Ästhetik der Freiheit

Im allgemeinen Sprachgebrauch gilt eine exzentrische Haltung als überspannt und dekadent. Dabei ist Exzentrik viel mehr. Denn sie verweigert sich jeder Ideologie – für die Freiheit der Demokratie. Dies ist der Grundgedanke der ersten Ausstellung über das Potenzial von Exzentrik als Ästhetik der Freiheit. Im Zentrum steht die Kunst ab 1980, auch Mode, Design, Film und Architektur werden beispielhaft einbezogen. Eccentric feiert die Vielfalt und Vielschichtigkeit der großen Themen Natur, Schönheit, Intimität, Humanismus. In der Ausstellung zu sehen sind  Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten von John Bock, Maurizio Cattelan, Marguerite Humeau, Jonathan Meese, Pipilotti Rist, Anna Uddenberg und vielen weiteren internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Eccentric. Ästhetik der Freiheit, bis 27. April 2025, Pinakothek der Moderne

Veranstaltungen für Familien und Kinder im März 2025

 

66 Jahre Barbie - Vom Spielzeug zum Kultobjekt

Barbie feiert dieses Jahr ihren 60. Geburtstag. Die Puppe wurde 1959 auf der amerikanische Spielzeugmesse vorgestellt, und war sofort ein Kaufhit. Vielen ist sie mittlerweile auch bekannt aus der gleichnamigen Komödie, die 2023 in die Kinos kam. In seiner neuen Sonderausstellung zeigt das Spielzeugmuseum im alten Rathausturm am Münchner Marienplatz nun Barbiepuppen aus sechs Jahrzehnten.

66 Jahre Barbie - Vom Spielzeug zum Kultobjekt, ab 1. März 2025, Spielzeugmuseum im alten Rathausturm

 

Gute Wut. Tanztheater

Erstmalig inszeniert Ceren Oran, Förderpreisträgerin Tanz der Stadt München 2022, an der Schauburg und entwickelt mit dem Ensemble ein Tanztheater über den Umgang mit Wut und mit eigenen und fremden Grenzen. Das Stück ist besonders geeignet für Kinder zwischen vier und acht Jahren.

Gute Wut. Tanztheater, Schauburg Labor in Ramersdorf, Voraufführung 6. März 2025, 10.00 Uhr; Uraufführung Samstag, 8. März 2025, 15 Uhr; weitere Vorstellungen am 11., 13., 21. und 25. März 2025, dann wieder im April 2025

Kinder-Krimifest

Beim Kinder-Krimifest, das seine „Tatorte“ unter anderem in der wunderschönen verwinkelten Seidl-Villa in Schwabing, in mehreren Stadtbüchereien und sogar im Münchner Marionettentheater hat, werden Kinder und Jugendliche zu Ermittlern. Was ist passiert? Die Spurensicherung, eine Ermittlungsakte und der Detektivausweis bringen alle Krimi-Begeisterten auf die richtige Fährte. 

Kinder-Krimifest, 29. März bis 12. April 2025, Seidl-Villa und andere Veranstaltungsorte

Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)

Ähnlich spannend dürfte das „Kuckuck – Theaterfestival für Anfänge(r)“ sein, das in der Schauburg in Schwabing, im Münchner Stadtmuseum am Jakobsplatz und in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp zwischen Stachus und Sendlinger Tor stattfindet. Kinder bis fünf Jahren erleben hier die faszinierende Welt des Theaters mit allen Sinnen.

Kuckuck, 14. bis 24. März 2025, Schauburg, Münchner Stadtmuseum, Evangelische Familien-Bildungsstätte Elly Heuss-Knapp

Internationale Messen März 2025

 

Garten München 

Auf der „Garten München“, Süddeutschlands größter Indoor-Gartenmesse, zeigt sich der Frühling mit seinen Blüten in voller Pracht. Man findet viele Highlights zum Anschauen und Mitnehmen und bekommt Tipps zur Gartengestaltung, Gartenausstattung und -design, Reisen und Literatur sowie kompetente Beratung und Informationen. Da möchte man am liebsten gleich loslegen und den Garten, Balkon oder die Terrasse noch schöner gestalten.

Garten München, 12. Februar bis 16. März 2025, Messegelände München

Internationale Handwerksmesse 

Auf der Internationalen Handwerksmesse, Treffpunkt für Fachpublikum und Endverbraucher, dreht sich alles ums Bauen, Modernisieren und Sanieren. Auch die Themen Wohnen und Lifestyle, Küchen und Essen, Handwerk und Design nehmen viel Raum ein. Wer sich inspirieren lassen will oder konkrete Tipps und Informationen sucht, ist hier genau richtig.

Internationale Handwerksmesse mit Handwerk & Design, 12. bis 16. März 2025, Messegelände München

Was sonst noch im März 2025 in München passiert:

 

Der Münchner Fischmonat: Im Zeichen der Flossen

Die Isar ist nicht nur zum Schwimmen da: Tatsächlich leben im Stadtfluss viele Fische wie Forellen, Barsche, Hechte, Karpfen oder Aale. Kein Wunder also, dass ausgerechnet der März der Münchner Fisch-Monat ist. Erstens endet dann die Schonzeit der meisten Arten, darunter Bachforelle und Saibling. Zweitens gelten die Wochen vor Ostern als Fastenzeit, in der man gemäß katholischem Brauch dem Fleisch entsagt. Gerade am Karfreitag, dem Höhe- und Schlusspunkt der Fastenzeit, gehört darum Fisch auf den Teller. Jedes angesehene Wirtshaus mit bayerischer Küche führt dann Fisch auf der Karte: so etwa das Bachmair Hofbräu in der Leopoldstraße oder das Wirtshaus zum Isartal in der Brudermühlstraße. Wer traditionelle Fischgerichte aus Franken sucht, wird beim Gasthaus Siebenbrunn am Tierpark fündig: Dort gibt es gebackenen Karpfen. Eine echte Spezialität.

 

Bei den ersten Sonnenstrahlen: Ab in den Biergarten!

So wie man in Paris im Frühling in Straßencafés sitzt, so trifft man die Münchner im Biergarten. Die erste kühle Maß, in der sich die ersten Sonnenstrahlen brechen, sollte nicht nur unbedingt fotografiert werden, sondern läutet in der Stadt auch ein neues Lebensgefühl ein. Ab jetzt ist der Sommer zum Greifen nah. Da man sich bei so vielen schönen Biergärten meist schlecht entscheiden kann, wo man anfängt, findet man in unserer Typologie heraus, welcher der richtige ist. Biergarten-Anfänger sind mit unseren Tipps bestens beraten – sein Essen darf man meistens mitbringen, ein „Bier" sollte man allerdings nicht unbedingt bestellen.

 

Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Dominik Morbitzer, Frank Stolle
Veranstaltungskalender
Ein Jahr München
Ein junges Paar auf einem kleinen Berg mit Liegewiese auf dem Tollwood Festival in München.

Veranstaltungskalender

Juni: Tollwood & Filmfest

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz Arena finden Spiele der Fußball-EM statt und das Filmfest lockt mit kreativer Filmkunst.

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz Arena finden Spiele der Fußball-EM statt und das Filmfest lockt mit kreativer Filmkunst.

Ein älteres Paar isst Maronen auf einer Bank am Hofgarten in München.

Veranstaltungskalender

Oktober: Kirchweihdult & München-Marathon

Auf dem traditionellen Münchner Jahrmarkt, der Auer Dult, bummeln oder gar beim Trachtenlauf in Dirndl und Lederhosen durch den Olympiapark joggen – das bietet München im Oktober.

Auf dem traditionellen Münchner Jahrmarkt, der Auer Dult, bummeln oder gar beim Trachtenlauf in Dirndl und Lederhosen durch den Olympiapark joggen – das bietet München im Oktober.

A young man and a young woman are sitting at a table in the Valentin-Karlstadt-Musäum in Munich.

Veranstaltungskalender

November: Bücherschau & coole Konzerte

Im November eröffnen in München auch bereits die ersten Weihnachtsmärkte.

Im November eröffnen in München auch bereits die ersten Weihnachtsmärkte. Daneben gibt es Literaturveranstaltungen und tolle Konzerte.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.